index#_02

 

Adresse

 

Marie-Ann Schwenk
"Die Wanderköchin"
staatl. gepr. Betriebsleiterin

Tel.:    04231 / 800 566
Mobil: 0162 / 65 00 583
Mo.-So. 9.00 - 22.00 Uhr

Heinrichstrasse 12
27283 Verden / Aller

e-mail:
info@wanderkoechin.de

 

Menü des Monats

 

Menü des Monatsmehr >>>

oben_bilder
 
themen

DIE KÜCHEN VON KUBA “

Eine kurze Einführung von Marie-Ann Schwenk

Die größte der Antilleninseln übt einen Zauber aus, dem man sich nur schwerlich entziehen kann. Und auch die Küchen sind eine Reise wert. Als Hauptmerkmale der kubanischen Küchen können ihre Bodenständigkeit, ihre Einfachheit und ihre Flexibilität genannt werden. Vor allem lieben es Menschen auf Kuba, wenn es „Viel von Vielem“ gibt. Dies stammt nicht nur aus der schlechten Planwirtschaft und dem häufigen Mangel, sondern auch daraus, dass das Essen für Kubaner eine genauso große Leidenschaft darstellt, wie ihre Musik, ihr Rum ihre Tänze, ihre Zigarren, ihre Liebe, ihr Widerstandsgeist, ihre Geselligkeit, ihr Gemeinschaftssinn.....

So kommt es der kubanischen Küche zugute, dass hier Sinneslust und Lebensfreude aufeinandertreffen. Wie überall in der Karibik, hat auch auf Kuba das leidvolle Kapitel der Eroberungs- und Kolonialzeit, seine Spuren in den Kochtöpfen und den Rezeptsammlungen hinterlassen. Mit den spanischen Eroberern kamen die mediterranen Einflüsse, durch den Sklavenhandel hielten die afrikanischen Gerichte Einzug und die asiatischen Gastarbeitern trugen ebenfalls zu der bunten, kulturellen Mischung in Kubas Küchenkultur bei, die so zu dem wurde, was die Einheimischen als „Criolla“, als Mischung, bezeichnen.

Auch noch einige tausend Meilen entfernt, kommen wir heute in den Genuss von Gerichten wie z. B. Papaya-Hähnchen-Salat, Austern mit Limonen-Salsa, Avocado-Omelett, Weißfisch mit Curubasauce, Guaven-Vanille-Creme und Ananas-Limonade zu uns.

Es mag mit Sicherheit sehr kontroverse Ansichten über die politische Lage in Kuba geben und es ist vollkommen gerechtfertigt dasjenige zu verachten, was eine kleine diktatorische Elite dort als „Sozialismus“ bezeichnet hat, um ein Terrorregime zu errichten, aber das Land als solches und dessen Menschen üben noch heute eine Faszination aus, die verstehen lässt, warum Christoph Kolumbus nach seiner Landung auf Kuba ausrief:“ Dies ist die schönste Insel, die ein Menschenauge je gesehen hat!“

Mit multikulturellen und sehnsuchtsvollen
 Fernweh-Grüssen
verbleibe ich Ihre und Eure

„Wanderköchin“
Marie-Ann Schwenk


 

Leckere Rezepte für den Monat August

 

 

  1. Gemischter Gemüsesalat
  2. Kreolisches Allerlei
  3. Kartoffeltortilla
  4. Mauren und Christen
  5. Brathühnchen
  6. Salsa verde
  7. Heiße Orangensauce
  8. Schweineschnitzel auf kubanische Art
  9. Guavencreme
  10. Bananen in Rum
     

 

jahres_menue

Zu allen Themen sind ausführliche Präsentationen kostenlos erhältlich !!!
Alle Rezepte und auch andere Seiten meiner Homepage, können kostenlos ausgedruckt werden.

 

Design  Coding by M+M |  Würfel